Magazin

Winterhochzeit mit roten Details: Eine traumhafte Feier in der kalten Jahreszeit im Landgasthof Gut Hahn

Pure Romantik strahlte die Winterhochzeit im Landgasthof Gut Hahn aus. Draußen war es bitterkalt, als wir im Dezember 2022 die Hochzeit von Julia und Severin im Gut Hahn dekoriert haben. In der urigen Scheune loderte der Kamin, die Lichterketten sorgten für eine gemütliche Atmosphäre und der Winterzauber lag in der Luft. Die gemütliche Location verzauberten […]
Header image 1
Header image 2
Header image 3

Pure Romantik strahlte die Winterhochzeit im Landgasthof Gut Hahn aus. Draußen war es bitterkalt, als wir im Dezember 2022 die Hochzeit von Julia und Severin im Gut Hahn dekoriert haben. In der urigen Scheune loderte der Kamin, die Lichterketten sorgten für eine gemütliche Atmosphäre und der Winterzauber lag in der Luft.

Die gemütliche Location verzauberten wir mit vielen feinen Lichterketten in eine funkelnde Hochzeitslocation. Rote Akzente in der Dekoration, die wir über Stoffservietten und die Floristik gezeigt haben, sorgten für eine romantische und zugleich warme Atmosphäre.

Auf den runden Tischen haben wir als Centerpiece ein florales Gesteck platziert. Rundherum fanden unsere Kerzenständer Karlie Platz, die Du - wie viele andere wunderschöne Lieblingsstücke - in unserem Mietkatalog findest. Ergänzt haben wir die Dekoration mit Windlichtern und kleineren Vasen. Wir lieben das Spiel von unterschiedlichen Höhen, dadurch wird die Tischdekoration lebendig.

Durch einen riesengroßen Weihnachtsmann, den die Location platziert hatte, lag auch schon ein bisschen weihnachtliche Vorfreude in der Luft.

Und natürlich eignete sich der Weihnachtsmann super als Fotomotiv.

Wir sind ganz klar Team Winterhochzeit, auch wenn natürlich Outdoorhochzeiten auch einen ganz besonderen Charme versprühen. Denn eines ist klar: Du machst dir viel weniger Sorgen und Gedanken wegen des Wetters, denn dass das Wetter eher schlecht ist, ist klar und jeder einzelne Sonnenstrahl zaubert dir ein Lächeln ins Gesicht. Wichtig für eine Winterhochzeit ist sicherlich eine gemütliche und warme Location, die indoor viel Platz bietet. Den Outdoorbereich kannst Du mit einer Feuerstelle oder warmen Kuscheldecken gemütlich gestalten.

  1. Einzigartige Atmosphäre: Winterhochzeiten haben eine romantische Stimmung. Wenn man Glück hat liegt sogar ein bisschen Schnee.
  2. Verfügbarkeit von Locations: Viele Hochzeitslocations sind im Winter weniger gebucht, was mehr Auswahl und Flexibilität bei der Terminplanung bietet.
  3. Besondere Dekorationsmöglichkeiten: Winterliche Dekoration wie Tannenzweige, Lichterketten und warme Farben wie Rot oder Gold schaffen eine festliche Atmosphäre.
  4. Keine Sorge um die Hitze: Im Sommer können Hitze und Feuchtigkeit unangenehm sein, im Winter muss man sich keine Sorgen um verschwitzte Gäste machen.
  5. Gemütliche Kleidung: Bräute können elegante Langarmkleider tragen, und Gäste können sich in stilvollen Mänteln und Schals warmhalten.
  6. Festliche Jahreszeit: Die Wintermonate bieten durch Weihnachten und Silvester bereits eine festliche Stimmung, die leicht in die Hochzeit integriert werden kann.
  7. Verfügbarkeit von Gästen: Da viele Menschen im Winter weniger Urlaubspläne haben, ist es oft einfacher, Gäste einzuladen und sicherzustellen, dass sie kommen können.
  8. Besondere Fotomotive: Schneebedeckte Landschaften, frostige Bäume und Winterlichter bieten zauberhafte Kulissen für Hochzeitsfotos.

Also trau Dich und sag im Winter: "Ja!" Wir freuen uns sehr, wenn wir Dich bei der Planung und Umsetzung unterstützen können.

Deine 3 C's

Fotos: Mizgin